Beschreibung
Coosa Compositplatte Nautical 20 – eine leichtere Variante aus dem Coosa-Sortiment – verfügt über die Steifigkeit und Festigkeit der gesamten Nautical Serie; Dichte von 320 kg/m3; (verwendet z.B. in Bauteilen wie Steifen, Decken- und Wandpaneelen).
Die Coosa Compositplatte Nautical eignet sich hervorragend zur Reparatur von Sandwichdecks, als Versteifungen, als Decken- und Wandpaneele oder als Fußböden. Aufgrund der Leichtbauweise ist sie perfekt für den Bootsbau/-ausbau geeignet. Hergestellt wird sie aus glasfaserverstärktem Schaum – durchgängig mit Endlos-Glasfasern verstärktem Polyurethan Schaum (Coosa Composites – aus Birmingham, Alabama USA im Coosa Gebiet).
Das dazu benötigte Harz- und Härtergemisch sowie das Delphin-Messer wird im Warenkorb unter dem Button „weiter zur Kasse“ – gleich zum Mitbestellen – angezeigt.
*Besondere Eigenschaften:
- KEIN Verrotten oder Insektenbefall
- Geringe Wasseraufnahme
- Dimensionsstabil
- Stärker als unverstärkte Schaumplatten
- Resistent gegen Schimmel, Fäulnis und Algen
- Keine besondere Wartung notwendig
- Geschliffene Oberfläche für gute Haftung
- Mit Standardwerkzeugen zu bearbeiten*
Verarbeitung: Die Verklebung erfolgt mit Epoxidharz (in unserem Onlineshop erhältlich). Es ist kein besonderes Werkzeug zur Bearbeitung notwendig; empfohlen wird das Universalmesser „Delphin“ aus Aluminium aus unserem Produktsortiment.
Eine weitere Variante aus der Serie Coosa Compositplatten – Nautical –
Nautical 15 ist die leichte Alternative, die sich besonders als Kernmaterial eignet; Dichte von 240 kg/m3; (verwendet z.B. als Kernmaterial eignet, wo Gewicht (oder Kosten) maßgebliche Faktoren sind). Unsere lieferbaren Stärken: 12,70 mm; 15,88 mm; 25,40 mm, 31,75 mm; 38,10 mm; 44,45 mm; 50,80 mm